Wenn Sie also zum root
-Element gehen, sehen Sie etwas wie hier:
Der blaue Hintergrund ist der aktuelle Monat, und jeder Balken zeigt den Plan für ein Projekt an. Ihre aktuelle Uhrzeit ist wahrscheinlich eine andere als meine, und deshalb werden Sie ein relativ anderes Diagramm sehen. Sie können das Startdatum Ihrer Projekte gerne an das aktuelle Datum anpassen.
In diesem Bild ist der Balken für das Prozessanlagenprojekt zu lang, um in das Diagramm zu passen, aber der andere Balken passt. Die Diagrammansicht der organisations
und portfolios
zeigt eine feste Skala um den aktuellen Zeitpunkt, aber die Diagrammansicht der unteren Ebenen passt sich automatisch an, um alles zu zeigen. Das liegt daran, dass projects
und ihre deliverables
zeitlich begrenzt sind und ein Ende haben, während Portfolios und Organisationen nicht an ein Anfangs- und Enddatum gebunden sind.
Im Moment gibt es hier noch nicht viele Einträge, aber wenn die Anzahl der Einträge wächst, kann es schwierig werden, die Struktur zu verstehen, wenn sie mehrere Ebenen hat. In diesem Fall können Sie die maximale Anzahl der Ebenen mit dem Steuerelement maximum depth
begrenzen. Das obige Bild zeigt 3 Ebenen, und wenn Sie 1 als maximum depth
wählen, sehen Sie dies:
Aufgrund der Natur von organisations
und portfolios
wird für sie keinen Balken angezeigt.