×

English Nederlands Deutsch български Slovenski

Eine schrittweise Anleitung zu P3pper

43. Custodians

Peter ist für die 3 Ausbildungsprogramme verantwortlich. Machen wir es offiziell!

Öffnen Sie zunächst das Projekt und fügen Sie Peter als Stakeholder hinzu. Ein L1-Zugang ist ausreichend.

Öffnen Sie dann jedes dieser drei Schulungsprogramme, gehen Sie zum Abschnitt settings und wählen Sie in der Dropdown-Liste custodian den Eintrag Peter. Denken Sie daran, dass dieses Dropdown-Liste nur die vorhandenen Stakeholders anzeigt. Sie müssen zuerst Personen als Stakeholder für das Projekt, das Portfolio oder die Organisation hinzufügen.

Obwohl wir Peter keinen Schreibzugriff auf das gesamte Projekt gegeben haben, kann er nun seine eigenen Irems bearbeiten, z.B. ihren Fortschritt aktualisieren.

Andererseits ist es eine gute Praxis, einen custodian für jedes Ergebnis zu haben. Diese Person ist für die Durchführung der Arbeit verantwortlich oder vertritt ein Team, das dies tut.


Weiter: 44. Fertigstellung des ursprünglichen Plans

Vorherige: 42. Mehrere Zugriffsebenen

Inhaltsübersicht 01. Erstellen eines Benutzerkontos
02. Die leere Tafel!
03. Die erste Organisation
04. Die Organisationsseite
05. Fehlende Beschreibung!
06. Ihr Leben...
07. Beschreiben eines Unternehmens
08. Hinzufügen des ersten Portfolios
09. Erstellung eines neuen Projekts
10. Projektbeschreibung
11. Festlegung des Proyectstarttermins
12. Einstellung der Dauer
13. Hinzufügen des zweiten Projekts
14. Items-Identifizierung
15. Der Brotkrümel
16. Identifizierung von Leistungen
17. Hinzufügung von Leistungen
18. Hinzufügung der verbleibenden Leistungen
19. Hinzufügung von zahlreichen Items
20. Mind-Maps importieren
21. Löschen von Items
22. Hinzufügung von Abhängigkeiten
23. Überprüfung von Abhängigkeiten
24. Noch etwas genauer!
25. Zu den Details
26. Dauer des Vorgängers
27. Zu detaliert?
28. Improvisieren!
29. Einstellung der Dauer
30. Kleine Ergebnisse
31. Weiter geht's...
32. Mehrere Abhängigkeiten
33. Aufgliederung des Schulungsprogramms
34. Hinzufügung eines Ereignisses
35. Alle bisherigen Projekte
36. Improvisation, schon wieder!
37. Items des dynamischen Bereichs
38. Symbole für Itemsarten
39. Hinzufügung von Interessengruppen (stakeholders)
40. Zugangsstufe 7
41. Zugang auf höherer Ebene
42. Mehrere Zugriffsebenen
43. Custodians
44. Fertigstellung des ursprünglichen Plans
45. Plan für diesen Monat
46. Der Tracking-Bereich
47. Status aktualisieren
48. Mehr über den Status
49. Anpassung der tatsächlichen Daten
50. Der nächste Monat
51. Fortschritt
52. Forecast
53. Gewichte
54. Bestimmung der Gewichte
55. Zwei Monate später
56. Das Problem
57. Ein Risiko
58. Identifizierung von Follow-up actions
59. Abschließen follow-up items
60. Zu viele follow-up items
61. Zu viele Tracking items?
62. Fortschritt der dynamischen Scope-Items
63. Externe Abhängigkeit
64. Externe Abhängigkeiten ohne Zugriff
65. FERTIG!